PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : jagdzeit


BeVeMa
24.08.2004, 10:51
Hallo Leute!

Am Rückweg vom Düsterwald Cache, Samstags Abend mit Dunja von DuFlo..:
Es ist ca 21:00, stockfinster, wir gehen auf einer Forststrasse, die Teil eines markierten Weges ist. Ein Auto kommt von hinten (gemächlich, kein Raser) , bleibt stehen, der Fahrer fragt uns, was wir in der Nacht hier im Wald machen. Wir murmeln das Übliche von 'waren bei den Schwedenhöhlen' und sind am Rückweg. Der Fahrer deklariert sich als angeblicher Jäger und meint, nach Einbruch der Dunkelheit sei das schon gefährlich und daher nicht empfehlenswert, in der Jagdsaison in Wald herumzuwandern :roll: .

Weiss wer was über die Rechtslage?

Was darf denn wann gejagt werden in NÖ?

Gebietssperren für Jagdzeit gibt es doch nicht, oder ??

Etwas verunsichert, Martin

PlanetEarth
24.08.2004, 13:16
Ich habe mich vor Jahren für die Wanderführerprüfung mit diesen Sachen beschäftigen müssen und es ist da kaum durchzublicken. Die Berge, der Wald etc. sind kein rechtsfreier Raum. Verschiedene Gesetze und Verordungen regeln fast alles. Wichtig: Forstgesetz 1975 (freies Wegerecht) und Jagdgesetze bundesländerweise.

Nur 2 Beispiele: Nach Einbruch der Dunkelheit ist der Aufenthalt im Wald nicht gestattet. Sperrgebiete (forstlich, jagdlich) sind genau zu kennzeichnen. Befristete Sperrgebiete müssen z.B. das genaue Datum beinhalten sonst sind sie ungültig etc.

Wobei das mit den Jagdzeiten so eine Sache ist: Das ist bundesländerweise total verschieden und soweit ich mich erinnern kann betreffen Schonzeiten nur bestimmte Wildarten andere wiederum dürfen ganzjährig bejagd werden...

Und CacherInnen haben überhaupt keine Schonzeit: Ein Jäger, der dich beim Heben des Caches abknallt wird damit argumentieren, dass er dich für einen streunenden Hund gehalten hat oder so ähnlich...

Daneben macht Nachtcachen außer in Ausnahmefällen (spez. Nachtcaches, oder wegen dem Kick) wenig Sinn. Die vielen Naturschönheiten, die der Owner eigentlich zeigen wollte bleiben verborgen, Lokale sind geschlossen und Aussicht hat man auch keine. Ich finde die Natur hat auch einmal eine Auszeit verdient...

Happy caching, PlanetEarth

Die Gärtner
24.08.2004, 19:46
Wir haben unserer ersten cache bei absoluter dunkelheit im Wienerwald heben wollen. (Jubiläumskisterl) Da wir nur ne kleine Lampe hatten, sind wir erst spät draufgekommen, dass da ein weg 2m rechts von uns ist. Nachcachen kann lustig sein, nur kommts auf die area an.

gavriel
24.08.2004, 22:52
Wir haben unserer ersten cache bei absoluter dunkelheit im Wienerwald heben wollen. (Jubiläumskisterl) Da wir nur ne kleine Lampe hatten, sind wir erst spät draufgekommen, dass da ein weg 2m rechts von uns ist. Nachcachen kann lustig sein, nur kommts auf die area an.

Grade die Gegend stadtnaher Wienerwald find ich bei Nacht wenig bis überhaupt nicht erstrebenswert. Ich war beim Jubi-Kisterl bei Tag und frag mich bis heute, was in der halbvergrabenen Schachtel, in Stoff eingewickelt, wohl gelegen sein mag.

Gavriel

Myotis
25.08.2004, 12:11
Nur 2 Beispiele: Nach Einbruch der Dunkelheit ist der Aufenthalt im Wald nicht gestattet.
Das hab ich jetzt nachsehen müssen und ich finde nur den Passus: Lagern bei Dunkelheit ist verboten. Da es spezielle Anforderungen für Reiter (müssen bei Nacht ein Licht haben) gibt, sollte es kein Durchgehverbot(außer in den Sperrgebieten) geben.
Außerdem wollte der Förster immer nur, daß ich mein Feuer ausmache, nie, daß ich den Wald verlasse :wink:

Daneben macht Nachtcachen außer in Ausnahmefällen (spez. Nachtcaches, oder wegen dem Kick) wenig Sinn. Die vielen Naturschönheiten, die der Owner eigentlich zeigen wollte bleiben verborgen, Lokale sind geschlossen und Aussicht hat man auch keine. Ich finde die Natur hat auch einmal eine Auszeit verdient...
PlanetEarth
Sinn ist in meinen Augen nicht etwas Objektives, ich habe als Nachtspaziergänger dazu eine andere Meinung. Lokale sind mir egal, Aussicht gibt es auch bei Nacht und wer sagt denn, daß ich die Orte bei Tag nicht schon kenne? Und auch was die Natur (zu der ich mich dazuzähle) betrifft: ich bin nicht die einzige Nachtaktive. Im Winter bleibt einem außerdem unter der Woche gar nichts anderes übrig, als im finstern zu wandern.
die Nachteule Dunja